Zusammen mit der Fußballfabrik (Anderbrügge Sport Konzept GmbH) veranstaltet die DJK Dülmen in den Osterferien (20.04. - 22.04.) ein dreitägiges Fußballcamp. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € und neben einem richtig guten Trainingsprogramm gibt es u.A. auch ein Trikot.
Anmeldungen und weitere Informationen unter https://www.fussballfabrik.com.
die Stadt Dülmen hat mit Wirkung vom 30.12.21 die
Hallennutzungsregeln auf 2G+ angepasst, dass bedeutet
für uns folgendes:
2G+ Gilt für die Teilnehmenden und Zuschauer beim Sportbetrieb
(Übungs- und Wettkampfbetrieb).
Ausgenommen von der 2G-Regelung sind:
a) Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre
sowie
b) Personen, die ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem
hervorgeht, dass Sie ak-
tuell oder in den vergangen 6 Wochen nicht gegen Covid-19
geimpft werden
konnten, sofern diese über einen aktuellen Test verfügen (bei
Zutritt aktueller
Schnelltest von offizieller Stelle, nicht älter als 24 Stunden,
oder aktueller PCR-
Test, nicht älter als 48 Stunden) Auch hier kann die Erfassung
durch einmalige Vorlage erfolgen, allerdings sind die
entsprechenden Nachweise für den Fall behördlicher Kontrollen
von allen Teilnehmenden jederzeit mitzuführen.
Am Wettkampf- und Trainingsbetrieb in offiziellen Ligen und
Wettkämpfen der Verbänden ist für die Übergangsphase die
Teilnahme mit einem maximal 48 Stunden alten PCR-Test
möglich.
Für Trainer und Betreuer gilt nach wie vor die 3G Regel, Eltern
hingegen dürfen nur noch die Gebäude betreten, wenn Sie 2G+
erfüllen bzw. bleiben ab der E-Jugend bitte komplett draußen!
Draußen trainieren ist nur möglich, wenn man
als Sportler:
a) geimpft (geboostert) oder genesen und mindestens 16 Jahre
alt ist
b) sich unter 16 Jahren mit einem tagesaktuellen Test in der
Ferienzeit ausweist, sonst zählen die Schultests als Testung
Das Kalenderjahr 2021 war für uns alle wiederum durch die
Coronapandemie schwierig und außergewöhnlich. Die Pandemie hat
in der Fußballabteilung erneut Spuren hinterlassen.
Um den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können, mussten die
Auflagen der Politik umgesetzt werden. So hatten Trainer,
Betreuer und auch die Eltern neben ihren eigentlichen Aufgaben
plötzlich Listen zu führen, zu kontrollieren und zu
dokumentieren.
All das wurde umgesetzt, damit unsere Fußballer, die eigentlich
„nur spielen wollten“ wieder kicken konnten.
Unser Highlight des Jahres war natürlich die Fertigstellung der
beiden Kunstrasenplätze:
Dank der Eigenleistungen unserer Mitglieder in zahlreichen Arbeitseinsätzen und des selbstlosen Einsatzes Einzelner, konnte die Fußballabteilung sich in diesem Jahr den lang gehegten Wunsch erfüllen. Seit diesem Sommer kann die DJK Ihren Fußballern eine jahreszeitenunabhängige Spielfläche anbieten.
Für die zusätzlichen Mühen und Euren Einsatz ein großes Dankeschön!!!
Es bleiben aber noch einige Aufgaben zu erledigen. Diese
beinhalten die Erneuerung der Lichtanlage, das Anbringen
von Bandenwerbung, Erledigung von Restarbeiten etc. um auch
eine offiziell Eröffnung des Platzes gebührend feiern zu
können.
Weiterhin ist in den Osterferien (sofern möglich) ein Ostercamp
geplant. Mehr dazu im neuem Jahr.
Jetzt wünschen wir Euch und Euren Familien erstmal eine
schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr, alles
Gute für 2022 und bleibt gesund!
Eure Fußballabteilung der
DJK SF Dülmen e.V.
Durch großen Zulauf an neuen Mitgliedern suchen wir Trainer/Betreuer für die Bereiche F (Jahrgang 2013/2014), E (Jahrgang 2011/2012) und D (Jahrgang 2009/2010)
Mitarbeit an Projekten (z.B. Sponsoring, Werbung, etc.)
Zudem werden immer Helfer benötigt, die sich bei der Arbeit in Miniprojekten oder auch als dauerhaft Helfende einbringen wollen.
Sie haben Interesse am Ehrenamt bei der DJK SF Dülmen und benötigen weitere Informationen? Sprechen Sie uns an:
Jürgen Hülsheger - Abteilungsleiter Fußball
Tel: 0173 - 2836864
Mail: jugendfussball@djk-duelmen.de
Eltern interessierter Kinder sollten sich aufgrund der
aktuellen „Trainer-Lage“ zunächst am besten per Mail an
jugendfussball@djk-duelmen.de
wenden.
Wir melden uns so schnell wie möglich zurück um ein kostenloses
"Schnupper-Training" zu ermöglichen.
Wir bitten zuvor, einen Einblick in unsere Ideale zu
nehmen.
Der gültige Trainingsplan ist der Winterplan 2021/22. Dieser kann hier heruntergeldaden werden:
Unser Corona-Beauftragter ist Daniel Kau (Mobil: 0176 61884279 oder E-Mail: danielkau@web.de
Die Adresse der Sportstätte lautet: Hülstener Str. 121, 48249 Dülmen
1. Grundsätzliches:
Dieses Hygienekonzept orientiert sich an den Handlungsempfehlungen des DFB – Leitfadens „Zurück ins Spiel“. Es gilt für Trainings- und Spielbetrieb und die hiermit im Zusammenhang stehenden notwendigen Tätigkeiten im Bereich der Sportstätte. Ausgenommen vom Konzept ist unser Clubhaus.
Die Grundlage für sämtliche aufgeführten Maßnahmen und Regelungen ist die Annahme, dass eine Ansteckung mit dem SARS-CoV2 zwar möglich ist, die Wahrscheinlichkeit aber durch die Umsetzung der Hygienekonzepte sehr gering ist.
Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, werden der Sportstätte verwiesen bzw. Ihnen wird im Rahmen des Hausrechts der Zutritt verwehrt.
Das Konzept ist solange gültig, bis es durch die
Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins neu gefasst bzw.
aktualisiert wird.
2. Allgemeine Hygieneregeln:
3. Verdachtsfälle Covid-19:
4. Organisatorisches:
5. Trainingsbetrieb allgemein:
6. Zuschauer*innen:
7. Umkleidebereich
Das DJK-Clubhaus (öffentliche Gaststätte) fällt nicht unter dieses Hygienekonzept. Es ist separat und anhand der lokalen behördlichen Verordnungen für den Gaststättenbetrieb zu betrachten.
Die DJK SF Dülmen 1920 e.V. sorgt mit diesem Hygienekonzept für eine verhältnismäßige und bestmögliche Prävention. In Abhängigkeit zur aktuellen Einschätzung des Infektionsrisikos werden in Abstimmung mit den für die Sportstätte zuständigen Behörden die entsprechenden Hygienemaßnahmen vorgesehen und veranlasst! Die aktuelle Fassung kann auch hier heruntergeladen werden.
Stand: 23.08.2021